"Aufdrehen statt zusehen!“
Am 12.05.2023 geht es wieder rund im Casino Saal Amberg.
Die Soli Konzertreihe zugunsten der Kampagne „Kein Bock auf Nazis“ geht in die fünfte Runde.
Um die Reihe der internationalen Acts in Amberg zu erweitern und euch auch ein neues musikalisches Highlight zu liefern, präsentieren wir euch dieses Jahr die Punk Sensation aus Italien - Los Fastidios!
Mit ihrem Mix aus Reggae/Ska/Streetpunk katapultieren euch die fünf MusikerInnen mit ihren Skabeats sofort in absolute Summer Vibes.
Das Line Up starten die Assi Boygroup AKD und die Skatepunker Swallow´s Rose aus Bodenmais.
Wir wollen mit diesem Konzert ein deutliches Statement für Demokratie, ein friedliches Miteinander und Vielfalt setzen.
Wie schon in den Jahren zuvor wandert 1€ pro verkauftes Ticket (VVK & AK), sowie der Konzerterlös an „Kein Bock auf Nazis“ aus Berlin.
Da es sich um eine gemeinnützige Organisation handelt, sind sie auf Spenden angewiesen. Ihr seid es, die es ermöglichen, einen Teil zu dieser wichtigen Arbeit beizutragen.
Ein ganz großes Danke an dieser Stelle!
Weitere Infos unter:
www.keinbockaufnazis.de
Dieses Jahr mit internationaler Unterstützung von:
Der Ticket VVK startet am 01.03.2023.
VVK : 15€ (inkl. 1€ Solibeitrag) zzgl. VVK Gebühr
AK : 17€ (inkl. 1€ Solibeitrag)
►Kostenlose Parkmöglichkeiten mit PKW:
-Parkdeck „Kräuterwiese“
(Sulzbacher Straße 13A, 92224 Amberg) ca. 500m zu Fuß
-FH Parkplatz
(Georg-Grammer-Straße 2, 92224 Amberg) ca. 650m zu Fuß
-Ansonsten rund um das Casino (Klosterhof 1, 92224 Amberg)
►Parkhaus (kostenpflichtig)
- direkt neben dem Casino Saal befindet sich ein Parkhaus
Adresse: Mühlgasse 5, 92224 Amberg
►Anfahrt per Zug
- Hauptbahnhof Amberg (ca. 8min zu Fuß)
NO RACISM – NO FASCISM - NO SEXISM - NO HOMOPHOBIA
Ein ganz dickes Dankeschön an die Bands, den freiwilligen HelferInnen, dem Casino Saal und Kein Bock auf Nazis für ihre tatkräftige Unterstützung!
-------------------------------------------------------------------------
Los Fastidios
Los Fastidios wurde Ende 1991 in Verona (Nordosten Italiens) unter der Leitung von Enrico (bekannte Figur der Punkrock / Ska-Szene und Gründer des unabhängigen Labels KOB Records) gegründet.
Der Sound der Los Fastidios ist ein kraftvoller Mix aus melodischen Streetska – und Reggae, sowie Punk und Oi. Sprachlich springt die Band zwischen Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch hin und her. Textlich handeln die Songs von lustigen Straßensituationen bis hin zu ernsteren, politischen und sozialkritischen Angelegenheiten, wie zum Beispiel der Kampf gegen Rassismus, Faschismus und jede Form von Diskriminierung, der Kampf für die Tierrechte, für die Freiheit und gegen das kapitalistische System. In den letzten Jahren haben die Los Fastidios eine große Anzahl antirassistischer Initiativen und sozialer Projekte unterstützt, indem sie an verschiedenen Benefizkonzerten/Veranstaltungen zugunsten von ehrenamtlichen Organisationen die sich gegen Rechtsextremismus, gegen Krieg und für die Arbeiterklasse und Tierrechte einsetzen, teilgenommen haben.
Eines ist die Band ganz sicher nicht: Faul. So tourt die Band seit vielen Jahren regelmäßig in ganz Italien und im Ausland. Ihre ausgiebigen Touren, die teilweise das ganze Jahr andauern, führten sie durch über 30 Länder und im Jahr 2023 auch nach Südamerika.
Es gibt also nur noch sehr wenige Orte an denen die Los Fastidios nicht schon ihre Fußabdrücke hinterließen.
Daher freut es uns umso mehr, dass ab diesem Jahr auch Amberg in der Historie dieser sympathischen und erfolgreichen Band steht.
AKD
AKD - Hinter diesen drei Buchstaben verbergen sich die drei Dorfpunks aus der Oberpfalz Jak (Gitarre/Gesang), Franky (Bass/Gesang) und Luki (Schlagzeug/Gesang).
"Ein Leben in Würde und Freiheit für alle Menschen, ganz gleich von Herkunft, Hautfarbe oder Religionszugehörigkeit."
Diese Message schreiben sich AKD auf ihre Fahne und bespielen so seit 2006 die Bühnen in ganz Deutschland, Österreich und Polen.
Ihr aktuelles Album "Anatomie des Scheiterns" zeigt, dass Musik auch heute noch ein Statement sein kann. Mit politischen, sozialkritischen & gesellschaftlichen Themen schreien AKD ihre Songs in die Welt hinaus um wachzurütteln und aufmerksam zu machen.
Dies schaffen die drei Punkrocker mit charmanten, leichtem bayrischen Akzent und mit Melodien die sich durch das Ohr direkt ins Herz bohren.
Mit Coverstücken wie die "Ravermess" oder "Der Stolz von der Au" von der Biermösl Blosn packen die Jungs eine ordentliche Schippe Humor mit in ihr Programm.
Durch diverse Sampler Beiträge, 5 Studioalben und einer stetigen Bühnenpräsenz haben sich AKD einen Namen innerhalb der Szene erspielt.
Getreu dem Motto "Viva Dorfpunk!" wird man auch 2023 wieder viel von den drei Oberpfälzern Punkern hören und sehen.
Swallow´s Rose
Was sich auf ihrem Debüt bereits streckenweise andeutete, verfestigt sich auf dem Nachfolger „Downfall“ zum allumfassenden Thema:
Manchmal ist das Leben einfach scheiße.
Manchmal passieren Dinge, mit denen man niemals gerechnet hätte.
Manchmal geht es einfach den Bach runter und es gibt nichts, was man dagegen tun kann – Moment, wirklich nichts?
Das stimmt so nicht ganz ...
Swallow’s Rose machen es vor und schwimmen tapfer stromaufwärts. Dabei wird aus jedem Rückschlag neue Motivation geschöpft, an jedem düsteren Horizont der Silberstreif gesucht und vor allem eine bedeutsame Botschaft vermittelt:
Man weiß nie, wann es tatsächlich vorbei sein könnte – also:
It’s now or never! Mach das Beste draus! Lass nichts ungesagt! Schätze das, was du hast! Und verdammt noch mal, genieße das Leben, solange du kannst! In zwölf melodischen Punk-Hymnen
präsentiert sich das in 2012 gegründete Quintett aus Bodenmais im Bayerischen Wald erwachsener, nachdenklicher, ehrlicher und konsequenter als je zuvor.
Die neuen Nummern machen Druck, preschen nach vorne, legen den Finger in die Wunde und versorgen diese gleichzeitig mit einer unzerstörbaren Hoffnung, die einen nicht mehr loslässt.